Der Lumicon Econoline Oxygen III Filter mit einer durchschnittlichen Spitzenlichtdurchlässigkeit von 80 % ist ein Schnäppchen. Die aktuellen Lumicon OIII-Filter haben eine durchschnittliche Durchlässigkeit von über 90 %, aber zum halben Preis bietet der Econoline eine solide Leistung. Der Econoline ist keineswegs minderwertig, sondern kann sich durchaus mit den klassischen Lumicon-Filtern von früher messen. Er wurde entwickelt, um „Billigmarken”-Filtern bei nur geringfügig höheren Kosten deutlich überlegen zu sein.
Oxygen III-Schmalbandfilter isolieren die beiden doppelt ionisierten Sauerstofflinien (496 und 501 nm), die von diffusen, planetarischen und extrem schwachen Nebeln ausgestrahlt werden. Dadurch werden diese schwachen Objekte vor dem schwarzen Hintergrund des Weltraums viel besser sichtbar und liefern fast fotografische Bilder des Schleiernebels, des Ringnebels, des Hantelnebels, des Orionnebels und vieler anderer Objekte. Dieser Filter eignet sich sowohl für lichtverschmutzte als auch für dunkle Himmel.