Express-Versand bis übermorgen, 30.06.2022, möglich!
versandfertig in 24 h + LaufzeitDurchschnittliche Kundenbewertung:
( 4.5 / 5 )
Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Produkt gemacht?
Ihre Kundenmeinung hinzufügen
Bewertung:
( 5 / 5 )
Hallo,
nach 3 Beobachtungsabenden möchte ich ein erstes Fazit ziehen.
Zu meiner Situation: Anfänger, Brillenträger,
Beobachtung: Ende Juli bei Voll- bis Halbmond
Sternenkarte, Rotlichtlampe Liegestuhl, Bier, dieses Fernglas und fertig ist eine schöne Beobachtungsnacht.
Das 42er Okular sorgt für Vorfreude, jedoch die 20mm Austrittspupille lässt etwa 80% des Lichts verpuffen. Trotzdem sieht man mindestens doppelt so viele Sterne wie ohne das Glas. Kassiopeia oder der kleine Wagen passen komplett ins Sichtfeld. Der große Wagen nicht.
Mit dem großem Sichtfeld und der kleinen Vergrößerung kann man sich super Orientieren. Die Randunschärfe stört mich nicht. Das Himmelobjekt anvisieren ist super einfach und dann das Objekt der Begierde einfach in die Mitte stellen.
Die Bauweise ist hochwertig, das Einstellen einfach und durch das geringe Gewicht und die kleinen Abmessungen auch sehr gut transportabel. Durch die kleine Vergrößerung benötigt man kein Stativ,
Die Mitte lässt sich, auch mit Brille, sehr gut scharf stellen.
Bei hellen Vollmondnächten benötigt man dieses Glas um überhaupt die Hauptsterne der Sternbilder sehen zu können. Bei dunklen Nächten wird es deutlich, wie angenehm sich einfache Beobachtungen bewerkstelligen lassen.
Und da ist auch der Knackpunkt. Anfänger (wie ich) lieben dieses Glas. Profis können damit nichts anfangen. Es sind halt nur einfache Beobachtungsaufgaben möglich. Zum Kennenlernen des Sternenhimmels gibt es aber meiner Meinung nach nichts besseres. Sternbilder aufsuchen, Hauptsterne finden usw. kann man sehr einfach erlernen. Ich habe noch ein 20X100 er Glas. Da muss man schon wissen was man tut.
Insofern, teuer aber gut.
Bewertung:
( 5 / 5 )
Mein Vixen SG habe ich erst neulich gekriegt und ich hatte Glück das gleich am Abend es klar wurde und ich es testen konnte. Wie oft habe ich "nach oben" geschaut ohne Teleskop oder Fernglas um einfach sehr grosse Sternfelder zu beobachten. Mit mein Vixen SG 2,1x42 ist das eine unglaubliche neue Erfahrung. Man sieht alles fast in Naturgrösse bei nur 2,1 Vergrösserung aber als ob man Superaugen hätte. Andromeda Galaxie M31 oder Orion Nebel M42 werden deutlich und das gilt für alle Objekte bis etwa 7,5 bis 7,7 Grösse. Himmelsbereiche die mit blosse Augen scheinbar Sternlos sind, werden voll Sterne durch ein SG. Das Gerät selbst ist sehr gut verarbeitet und es ist ein Genuss zu lesen Made in Saitama (in Japan). Alles Metal und Robust und die Linsen sind was man von Vixen erwarten würde. Die Okulare sind einzeln fokussierbar. Vergessen Sie was Sie über die Theorie das bei so ein Gerät die Ausgangpupille 20mm haben sollte. Ich weiss nicht wie die Japaner das gemacht haben aber die Abbildung sieht toll aus. Ich bin sehr zufrieden und warte gespannt auf neue klare Nächte.
Bewertung:
( 4 / 5 )
Das Vixen SG 2,1 x 42 hält, was es verspricht. Die Verarbeitungqualität ist hervorragend und meine Erwartungen an die Funktion haben sich mehr als erfüllt.
Dass sich die Okulare einzeln fokussieren lassen, ist etwas ungewohnt. Weshalb man die bewährte herkömmliche Fokussierung für Ferngläser abgeändert hat, ist unverständlich und verbessert den Bedienkomfort nicht, im Gegenteil.
Die optische Leistung des Geräts ist sehr zufriedenstellend und öffnet neue, weite Räume, auch im wörtlichen Sinne. Also: Clear sky.
Bewertung:
( 4 / 5 )
Konstruktionsbedingt ist die Randschärfe nicht vorhanden, so dass nur das angegebene Blickfeld von etwa 12° nutzbar ist. Durch Zufall habe ich bemerkt, dass sich unter der Zierschraube vorne ein 1/4" Fotogewinde befindet. Ansonsten kann mich meinem Vorredner anschließen.
Astroshop.de bietet Ihnen eine verschlüsselte Bestellabwicklung sowie viele verschiedene Zahlungsweisen.
Wir versenden nach Ihrer Wahl mit GLS, DHL oder UPS. Infos zu den Versandkosten. Die Zustellung an eine Packstation ist möglich.