Kundenmeinungen
Der Hit!
Kundenrezension von S. P. am 05.09.2023 19:10:52( 5 / 5 )
Ich habe das Fernglas seit knapp vier Monaten im Einsatz und schon einige Nächte damit beobachtet. Das große Gesichtsfeld zeigt viele Sternbilder in vollem Umfang (Adler, Kepheus, Herkules, Perseus, Löwe,…), bei den ganz großen muss man etwas schwenken (Schlangenträger, Pegasus, gr. Bär…). An meinem Himmel am Land (Bortle 4) sind zwar die meisten Sternbilder schön zu sehen, aber durch das Fernglas treten sie nochmal besser hervor und haben diesen Wow-Effekt. Auch die Milchstraße zu betrachten ist der Hit! Die Nebel im Schützen z.B. M24 und M8 treten mit etwas indirektem Sehen deutlich hervor.
Scharfgestellt habe ich ein oder zwei Mal am Tag und es dann so belassen. Bei Nacht ist es etwas schwieriger, da man beide Okulare einzeln einstellen muss. Zumindest ich musste mich anfangs an das Hineinblicken gewöhnen. Hält man das Fernglas etwas schräg, wird das Bild schnell unscharf. Mit etwas Übung beim Halten ist das Bild aber wunderbar scharf, auch beim Herumschwenken.
Im Lieferumfang ist alles, was man braucht: Gurt zum Umhängen, Kappen für die Linsen und eine Tragetasche zum Verstauen. Nimmt man sich noch einen Liegestuhl, drehbare Sternkarte und Rotlichtlampe ist man bestens versorgt.
Ein echter Mehrwert
Kundenrezension von C. O. am 15.08.2023 12:32:58( 5 / 5 )
Dieser Sternfeldbeobachter ist eine sinnvolle Ergänzung, zur Beobachtung des Nachthimmels, aber kann auch gut am Tag oder in der Dämmerung eingesetzt werden.
Es sind viel mehr Details sichtbar, als mit dem bloßen Auge, ohne dass man dabei das Ganze aus den Augen verliert, wie es bei Teleskopen und Ferngläsern der Fall ist, die oft nur einen kleinen Ausschnitt stark vergrößern.
Daher eine klare Kaufempfehlung.
Kleine Abstriche sehe ich trotzdem!
Der Preis erscheint im Vergleich zu klassischen Ferngläsern eher hoch.
Im Wesentlichen fehlen mir die Augenmuscheln, da ohne diese an einem nicht ganz dunklen Beobachtungsplatz immer Seitenlicht die Beobachtung stören kann.
Der Fokus je Seite finde ich ausreichend und bedarf nicht zwingend einem Mitteltrieb, da dieser für die Beobachtung konstant bleibt.
Nachthimmel
Kundenrezension von H. W. am 27.01.2023 17:40:44( 5 / 5 )
Der Artikel wurde schnell und pünktlich geliefert. Die Lieferung war vollständig und unbeschädigt. Das Fernglas macht exakt, was ich erwartet habe. Es lässt mich den Sternenhimmel scharf und hell betrachten. Es gibt mir einen guten Überblick.
Perfekt!
Kundenrezension von T. H. am 10.01.2023 17:31:05( 5 / 5 )
Ich war auf der Suche nach einem leicht transportablen Gerät, was ich immer in der Tasche liegen lassen kann, um es parat zu haben, wenn der Himmel dann doch mal Nachts in der Stadt aufreißt. Genau das habe ich bekommen! Wenn es oft benutzt wird ist es gut investiertes Geld und genau dafür hat es die besten Voraussetzungen!
Sehr hilfreich zum Aufsuchen von Sternbildern
Kundenrezension von P. F. am 05.09.2022 08:59:01( 5 / 5 )
Ich habe den Sternengucker nun seit einigen Wochen "in Betrieb" und bin immer noch begeistert. Das Fernglas ist sehr hilfreich zum Aufsuchen von Sternbildern oder Objekten, aber auch einfach nur zum Genießen des Sternenhimmels.
Klasse Fernglasbrille
Kundenrezension von M. B. am 14.12.2022 00:43:47( 4 / 5 )
Ich habe mir vor einigen Jahren die Vixen 2,1x42 Fernglasbrille gekauft und wieder verkauft, weil mir die Randunschärfe nicht gefallen hat.
Daher war ich skeptisch, ob ich mir überhaupt noch mal eine Fernglasbrille kaufen soll.
Aufgrund mangelnder Alternativen und dem großen Sehfeld des Omegon 2x54 und der positiven Erfahrungsberichte auf Cloudy Nights habe ich mich dann doch für einen Kauf entschieden.
Mir gefällt die Fernglasbrille gut, deutlich besser als das teurere Vixen Pendant.
Sternbilder wie Orion und großer Wagen passen noch so gerade ins Sehfeld (aufgrund des großen Sehfeldes muss ich jedoch meine Augen dann nach oben/unten ... bewegen oder alternativ das Fernglas schwenken).
Auch die Plejaden sind deutlich zu sehen, was ich auch sehr beeindruckend fand.
Man hat natürlich auch eine gewisse Randunschärfe, die bei dem Omegon 2x54 jedoch recht moderat ausfällt.
Warum "nur" 4 Sterne ?
Eine Fernglasbrille lässt sich schlechter halten als ein Fernglas.
Auch ein Mitteltrieb zum Scharfstellen fehlt (Einzelokularscharfstellung funktioniert jedoch gut).
Augenmuscheln sind auch nicht vorhanden.
Die Metallkonstruktion ohne Gummierung ist im Winter (z.B. bei aktuell -5°C) auch nicht so ideal.
Ich würde mir auch mal ein Fernglas mit Mitteltrieb, Augenmuscheln und Gummierung mit 2-facher Vergrößerung und über 30° Sehfeld wünschen, aber so etwas gibt es meines Wissens nicht.
Schreiben Sie Ihre eigene Rezension
Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!