7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Ihr Partner für die Astronomie
Spektroskopie & Fotometrie > Fotometer > Optec > SSP Photometer > Optec Fotometer SSP-3A Solid-State, 2. Generation
Artikel-Nr.: 50409

Fotometer SSP-3A Solid-State, 2. Generation

langfristig
Artikel nicht mehr verfügbar + Laufzeit

Artikelbeschreibung

SSP-Photometer-Serie: Seit mehreren Jahrzehnten liefern Amateurastronomen in Zusammenarbeit mit professionellen Astronomen wertvolle wissenschaftliche Daten unter Verwendung der einkanaligen SSP-Sternphotometer von Optec. Die Technologie hat sich als fähig erwiesen, mit Teleskopen und Montierungen auf Amateurniveau eine Genauigkeit im Millimikrometerbereich zu erreichen. Mit einem SSP-Photometer können Sie astronomische Daten über Gruppen wie AAVSO, IOTA, ALPO und andere der wissenschaftlichen Gemeinschaft zur Verfügung stellen.

Das Festkörperphotometer SSP-3 ist ein Einsteigergerät zur genauen Messung der Sternhelligkeit. Die robusten und gut konstruierten automatisierten Modelle SSP-3 und SSP-3A werden seit 1983 von Amateuren, Studenten und professionellen Astronomen weltweit eingesetzt. Mit einem Spektralbereich vom UV- bis zum nahen Infrarotbereich. Das SSP-3 Gen2 ist nun in der zweiten Generation erhältlich und wurde mit PIC-Mikrocontroller-Technologie und einer direkten seriellen Schnittstelle zum Computer aufgerüstet.

Das Photometer SSP-3 ist das Herzstück eines kompletten Systems zur Messung der Sternhelligkeit. Ein vollständiger Satz Präzisionsfilter, Datenerfassungsschnittstellen, Detektorgrößen und Adapteroptionen ist für jeden Bedarf erhältlich. Das Licht tritt durch den 1,25-Zoll-Teleskopadapter in das Photometer ein und wird mittels eines Klappspiegels entweder zum Fokussierokular oder zum Detektor geleitet. Das 1-Zoll-Fokussierokular verfügt über eine Dioptrieneinstellung und ein beleuchtetes Fadenkreuz, das das Sichtfeld des Detektors präzise definiert. Nachdem ein Stern im Fadenkreuzring zentriert wurde, wird der Klappspiegel gedreht, um den Detektor freizulegen. Es ist wichtig zu beachten, dass im Gegensatz zu einem Photomultiplier-System das Bild des Sterns auf die Detektorebene fällt; daher wird keine Fabry-Linse verwendet und das Photometer kann mit einem Teleskop mit beliebiger Brennweite verwendet werden.

Zwischen dem Klappspiegel und dem Detektor ist ein Filter-Schieber mit zwei Positionen angebracht. Jedes Paar Johnson-Standard-UBVRI- oder Clear-Filter kann werkseitig in einen Schieber eingebaut werden. Da sich der Schieber leicht aus dem Photometer herausziehen lässt, können Schieber mit anderen Filterkombinationen eingesetzt werden. Für die meisten Beobachtungen von variablen Sternen wird zunächst ein einzelner Schieber mit B- und V-Filtern empfohlen.

Das SSP-3 wird mit einer wiederaufladbaren 9-Volt-Batterie betrieben und ermöglicht so eine ungehinderte Verwendung am Teleskop ohne störende Stromkabel. Eine einzige Nachtladung reicht für ca. 5 Stunden Betrieb. Bei Bedarf kann das Ladegerät verwendet werden, um während des Betriebs eine kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten. Das Signal des Detektors wird in eine Frequenz für die Zählung umgewandelt und auf einer 4-stelligen LED-Anzeige angezeigt. Die Integrationszeiten von 1, 5 oder 10 Sekunden und die Spannungs-Frequenz-Wandlerverstärkungen von 1, 10 und 100 lassen sich über das Zwei-Tasten-Menü auf der Vorderseite einfach einstellen.

Das SSP-3 verfügt über einen seriellen Ausgang zum Anschluss an einen seriellen PC-Port (COM). Das mit jedem Gerät mitgelieferte Steuerungs- und Datenerfassungsprogramm SSPDataq steuert alle Funktionen des Photometers. Es kann Daten für schnelle und langsame Ereignisse aufzeichnen und sogar eine vollständige Datenreduktion für B- und V-Magnituden nach den Methoden von Hendon und Kaitchuck für die Differentialphotometrie durchführen. U-, R- und I-Daten werden von diesem Programm nicht reduziert, sondern mit SSPData2 verarbeitet.

SSP3-A: Um den Anforderungen von APT-Anwendern (Automatic Photoelectric Telescope) gerecht zu werden, wurde das SSP-3 um einen motorisierten 6-Positionen-Schieber erweitert.

Technische Daten

Leistung


Anschluss (teleskopseitig)
1,25"
Batteriebetrieben
ja
Batterielaufzeit (h)
5
Schnittstellen
Serial

Allgemein


Serie
SSP Photometer

Sonstiges


Batterietyp
9V-Block (6LR61, 6F22)

Produktsicherheit

Hersteller: Optec, Inc., 199 Smith Street, 49331 Lowell, Michigan, US, www.optecinc.com
Verantwortliche Person: NIMAX GmbH, Otto-Lilienthal-Str. 9, 86899 Landsberg am Lech, DE, [email protected]

Empfohlenes Zubehör

Sonstiges (1)

Varta 9 Volt-Block Lithium Professional

$ 17,90*

*Alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.

Optec Fotometer SSP-3A Solid-State, 2. Generation
Optec Fotometer SSP-3A Solid-State, 2. Generation

Kundenmeinungen

Es gibt noch keine Kundenrezension für dieses Produkt.

Schreiben Sie Ihre eigene Rezension

Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!