Kamera mit hoher QE und niedrigen Kosten: Die SBIG STF-402M ist eine kompakte, kostengünstige Kamera mit hoher QE und einem wissenschaftlichen Vollformat-CCD. Sie eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Bildung und für photometrische Studien. Viele Nutzer mit größeren Teleskopen und Kameras betrachten die STF-402M aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit und ihres großzügigen Sichtfeldes als die ultimative Kamera für die Nachführung.
Einfach und leistungsstark: Das waren die Designziele für die STF-402M. Die geringe Größe und das geringe Gewicht dieser Kameras machen sie sehr einfach zu handhaben und einzurichten. Die STF-402M verfügt außerdem über zwei optionale interne Filterräder, eines mit hochwertigen RGB-Farbfiltern und eines mit ebenso hochwertigen BVI-Photometrie-Filtern.
Diese Kameras verfügen über einen photometrischen, gleichmäßig ausgeleuchteten Verschluss für automatische Dunkelbilder. Das geringe Rauschen und die außergewöhnliche QE dieser Sensoren machen diese Kameras zu den empfindlichsten CCD-Kameras, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Mit einer Spitzen-QE von fast 85 % sind diese Kameras unübertroffen, wenn es um die Aufnahme schwacher Details in schwach beleuchteten Objekten geht. Einfach ausgedrückt: In ihrer Preisklasse gibt es nichts, was ihnen in puncto Empfindlichkeit das Wasser reichen kann.
Verbesserte Kühlung: Ein verbessertes Kühlpaket gehört jetzt zur Standardausstattung. Die Verbesserungen umfassen
- einem größeren Kühlkörper in der Kamera
- einen größeren 50-mm-Magnetlagerlüfter und einen Lüftergitter
- einer neuen Rückplatte mit Öffnungen für die Verlängerung des Lüftergehäuses und der Lüfterabdeckung
- sowie einer verbesserten internen Stromversorgung für den TE-Kühler. Es ist keine zusätzliche externe Stromversorgung erforderlich.
Bild oder Autoguide: Elektronische Relais liefern standardmäßige Autoguider-Ausgänge über die RJ-11-Buchse, sodass diese Kameras als hochempfindliche Autoguider mit einem größeren Sichtfeld als die meisten anderen Autoguider verwendet werden können. Die Computerschnittstelle ist USB 2.0. Die hohe Auslesegeschwindigkeit beträgt ca. 4,25 Megapixel pro Sekunde. Ein hochauflösendes Vollbild des STF-402M wird in weniger als 1/4 Sekunde heruntergeladen.
In die Kamera ist ein geregeltes Netzteil integriert, sodass Sie sie direkt an eine 12-V-Batterie oder eine andere ungeregelte 12-VDC-Quelle anschließen können. Ein Universalnetzteil für den Betrieb mit 100 bis 240 VAC ist im Lieferumfang enthalten.
Die STF-402M ist so empfindlich, dass Sie mit einem einfachen Sucherfernrohr garantiert einen Leitstern im Sichtfeld finden, egal wohin Sie die Kamera richten. Damit ist die STF-402M nicht nur eine hervorragende Kamera für Ausbildungszwecke, sondern auch eine begehrte Kamera zur Führung größerer Teleskope.