Maksutov-Teleskope sind eine weitere Variante der Cassegrain-Optiken. Auch sie verfügen über einen sphärischen Hauptspiegel sowie einen Sekundärspiegel, und die Bauform ist auch die Gleiche. Der Unterschied ist, dass Maksutovs eine meniskusförmige Linse an der Objektivöffnung besitzen, die auf den russischen Optiker Maksutov zurückgeht. Durch eine konstante Dicke der Linse weist das System nur geringe Farbfehler auf. Außerdem korrigiert die Linse die sphärische Aberration, die vom Hauptspiegel erzeugt wird. Die Optik bietet einen sehr guten Kontrast, der an den eines Refraktors heranreicht.
Natürlich hat auch diese Teleskopart Nachteile. So hat sie eine sehr lange Auskühlphase bei einem Temperaturwechsel und ein hohes Gewicht. Genauso wie das Schmidt-Cassegrain- verfügt das Maksutov-System über kleine Gesichtsfelder, da es Öffnungsverhältnisse von 1:10 bis 1:13 hat. Eine höhere Lichtstärke ist bei dem gänigigen System nach Gregory nicht möglich, da bestehende Abbildungsfehler so verstärkt würden.

Linse statt Platte
Der Unterschied zum Schmidt-Cassegrain: Das Maksutov besitzt eine meniskusförmige Linse an der Objektivöffnung und keine Schmidt-Platte.
Das Maksutov Teleskop ist benannt nach Dmitri Maksutov (1896 - 1964), einem Russischen Optiker und Astronomen, der dieses Teleskop Design 1941 einführte.

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 127/1500 SkyMax-127 AZ-GTi GoTo WiFi
$ 820,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 102/1300 Skymax-102S AZ-Pronto
$ 389,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 127/1500 Heritage Virtuoso GTi
$ 760,-

Celestron
Maksutov Teleskop MC 102/1325 NexStar 4 SE GoTo
$ 990,-

Celestron
Maksutov Teleskop MC 180/2700 AVX 700 GoTo
$ 3.530,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 90/1250 SkyMax EQ-1
$ 290,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 102/1300 SkyMax-102 AZ-GTi GoTo WiFi
$ 670,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 127/1500 SkyMax-127 AZ-5
$ 660,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 150/1800 SkyMax EQ6 Pro SynScan GoTo
$ 2.780,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 127/1500 SkyMax-127 AZ-Go2
$ 670,-

Bresser
Maksutov Teleskop MC 127/1900 Messier EXOS-1
$ 750,-

Bresser
Maksutov Teleskop MC 127/1900 MCX Messier EQ/AZ GoTo
$ 1.010,-

Acuter
Maksutov Teleskop MC 80/800 Voyager MAK80 OTA
$ 231,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 102/1300 SkyMax-102 AZ-Go2
$ 550,-

Bresser
Maksutov Teleskop MC 90/1250 Messier EQ3
$ 368,-

Bresser
Maksutov Teleskop MC 127/1900 Messier EXOS-2
$ 860,-

Bresser
Maksutov Teleskop MC 152/1900 Messier Hexafoc EXOS-2
$ 1.320,-

Bresser
Maksutov Teleskop MC 127/1900 EQ-3 Space Explorer
Unser Preis:
UVP:
$ 640,-
$ 560,-

Bresser
Maksutov Teleskop MC 102/1470 MCX Messier EQ/AZ GoTo
$ 880,-

Celestron
Maksutov Teleskop MC 180/2700 CGEM II 700 GoTo
$ 4.960,-

Celestron
Maksutov Teleskop MC 180/2700 CGX 700 GoTo
$ 5.500,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 127/1500 SkyMax 127 EQ3 Pro SynScan GoTo
Unser Preis:
UVP:
$ 1.240,-
$ 1.150,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 150/1800 SkyMax EQ5
Unser Preis:
UVP:
$ 1.410,-
$ 1.360,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 180/2700 SkyMax 180 EQ5 Pro SynScan GoTo
Unser Preis:
UVP:
$ 2.540,-
$ 2.320,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 150/1800 SkyMax HEQ5 Pro SynScan GoTo
Unser Preis:
UVP:
$ 2.360,-
$ 2.240,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 180/2700 SkyMax 180 EQ6 Pro SynScan GoTo
Unser Preis:
UVP:
$ 3.370,-
$ 3.160,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 180/2700 SkyMax 180 HEQ5 Pro SynScan GoTo
Unser Preis:
UVP:
$ 2.950,-
$ 2.800,-

Celestron
Maksutov Teleskop MC 127/1500 NexStar 127 SLT GoTo
$ 900,-

Skywatcher
Dobson Teleskop MC 90/1250 Heritage Virtuoso DOB
$ 379,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 102/1300 SkyMax EQ-2
$ 406,-

Skywatcher
Maksutov Teleskop MC 127/1500 SkyMax 127 EQ3-2
$ 800,-

Meade
ETX90 AT Maksutov-Cassegrain 90/1250 UHTC GoTo
$ 1.270,-

Bresser
Maksutov Teleskop MC 127/1900 Messier EXOS-2 GoTo
$ 1.310,-

Meade
ETX125 AT Maksutov-Cassegrain 127/1900 UHTC GoTo
$ 1.480,-

Acuter
Maksutov Teleskop MC 60/750 Maksy 60 Discovery
$ 111,-

Celestron
Maksutov Teleskop MC 102/1325 AZ GoTo Astro Fi 102
$ 720,-
Ein Teleskop für Planetenbeobachtung
Aber was sind die Vorteile? Durch eine konstante Dicke der Linse weist das System nur geringe Farbfehler auf. Außerdem korrigiert es den Abbildungsfehler sphärische Aberration, der vom Hauptspiegel erzeugt wird.
Der Fangspiegel des Systems ist rückseitig auf die Meniskuslinse aufgedampft. Daher gibt es keine Fangspiegelstreben, die das Licht beugen. Durch den kleinen Fangspiegel entsteht nur eine geringe Abschattung. Das bedeutet: Ein sehr guter Kontrast, der an den eines Refraktors heranreicht.