Mehr über die Serie EAGLE...
ECCO ist der computergesteuerte Umweltreglerfür das PrimaLuceLab EAGLE, der die Steuerung der Tauheizungen bei Langzeitbelichtungen in der Astrofotografie automatisiert. Durch Hinzufügen des ECCO-Moduls zu Ihrem EAGLE überwacht es automatisch und kontinuierlich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit um Ihr Teleskop und berechnet den Taupunkt (die Temperatur, unter der Tau auf Oberflächen kondensiert). Zusätzlich überwacht es die Temperatur Ihrer Objektive über Temperatursonden. Auf diese Weise variiert EAGLE die Heizleistung der an die entsprechenden Anschlüsse angeschlossenen Tauheizungen, um die Bildung von Tau auf Ihrer Optik zu verhindern und gleichzeitig den Heizleistungsbedarf so gering wie möglich zu halten. Dies verlängert die Batterielebensdauer bei langen Astrofotografie-Sessions. Alles funktioniert automatisch mit einem benutzerfreundlichen Gerät. Schließen Sie es einfach an den USB-Anschluss des EAGLE an. Aus diesem Grund heißt das Gerät ECCO. Auf Italienisch bedeutet das „Bitte sehr“!
Der EAGLE verfügt über 3 einstellbare 0-12-V-Spannungsanschlüsse, an die Sie Ihre Tauheizungen ohne externen Controller anschließen können. Mit der EAGLE Manager-Software können Sie diese Anschlüsse aktivieren und die Spannungsregelung Ihrer Tauchheizungen manuell einstellen. ECCO hingegen verfügt dank der Integration geeigneter Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren über eine automatische Tauchheizungssteuerung für den EAGLE: Durch die Echtzeitüberwachung der Temperatur der Optik Ihrer Instrumente (über die entsprechenden Sonden, maximal 3 Sonden werden unterstützt), der Lufttemperatur und der Luftfeuchtigkeit (über die im ECCO-Gehäuse integrierten Sensoren) ECCO berechnet den Taupunkt und passt dann automatisch die Leistung Ihrer Tauheizungen an, um jegliches Beschlagen zu verhindern.
Plug&Play-Funktionalität. Schließen Sie einfach die Temperatursensoren (die in der Nähe der Optik Ihres Teleskops befestigt werden müssen) an das Gerät und das USB-Kabel an einen der USB-Anschlüsse des EAGLE an (ECCO ist kompatibel mit EAGLE der zweiten Generation, die mit Anschlüssen für die Stromversorgung der Tauheizungen ausgestattet ist), und schon wird es im EAGLE Manager angezeigt (es ist mindestens EAGLE Manager Version 2.0 erforderlich). Sie können in Echtzeit die Taupunktberechnung, die von den installierten Temperatursensoren gemessene Temperatur und die vom EAGLE an die Tauchheizungen gelieferte Leistung sehen. ECCO benötigt keine externe Stromversorgung!
Sehr einfache Installation an Ihrem Teleskop. ECCO kann auf jeder Sucherbasis wie PrimaLuceLabs DX-Basis oder Celestron-, SkyWatcher- oder GSO-Teleskopen installiert werden. Daher lässt es sich sehr einfach an Ihr Teleskop anschließen. ECCO ist als externes Modul des EAGLE und nicht als integriertes Instrument konzipiert, da bei einer Integration in den EAGLE die Messungen der Lufttemperatur und -feuchtigkeit durch die (wenn auch schwache) Wärmeentwicklung des EAGLE während des Betriebs beeinflusst würden. Mit einem externen Modul sind die von ECCO aufgezeichneten Daten äußerst präzise.
Großartiges Design von PrimaLuceLab. Wie alle Produkte von PrimaLuceLab bietet Ihnen ECCO innovative Funktionen in einem Produkt, das sich durch raffiniertes Design und hochwertige Verarbeitung auszeichnet. ECCO besteht vollständig aus 6061 T6 Aluminium und wird mit CNC-Maschinen hergestellt. Es ist vollständig rot eloxiert, um die Festigkeit und Haltbarkeit der Materialien zu erhöhen. Mit dem optionalen Sucherhalter für ECCO kann es auch als Sucherhalterung verwendet werden. Sie können Ihren Sucher oder Ihr Leitfernrohr über ECCO installieren, anstatt Führungsringe zu verwenden (dies ist beispielsweise eine perfekte Lösung für kleine apochromatische Refraktoren und sehr tragbare Aufbauten).
Lieferumfang:
- ECCO mit Anschluss für Sucherschuh
- 2 Temperatursonden
- Micro-USB-Kabel