Die Night Owl Reduzierlinse/Korrektorlinse bietet ein weites Sichtfeld und eine schnelle Brennweite für Deep-Sky-Aufnahmen, insbesondere für Echtzeitaufnahmen, „elektronisch unterstützte Astronomie” oder EAA.
Der Night Owl ist mit allen gängigen Schmidt-Cassegrain -Teleskopen von Celestron (außer Celestron EdgeHD- und Meade ACF-Modellen) kompatibel.
Mit dem Brennweitenreduktionsfaktor 0,4x wird das Sichtfeld um das 2,5-fache erweitert und die Belichtungszeiten werden um das 6,25-fache reduziert. So können Sie mit sehr kurzen Belichtungszeiten erstaunliche Details festhalten.
Bilder links:
- M51: Celestron SC8 und ZWO ASI183MC Pro.
- M97: Celestron SC925 und ZWO ASI290MC, eine ungekühlte und preiswerte Kamera!
- M42: Celestron SC8 mit einer Atik 490EX Monochromkamera mit H-Alpha- und OIII-Schmalbandfiltern. Die Gesamtbelichtungszeit beträgt nur 10 Minuten!
Der Night Owl 0,4x Reducer verwendet ein 4-Element-Optikdesign, um eine hervorragende Bildqualität über einenBildkreis von 16 mm zu bieten. Der Backfokusabstand von 38,5 mm ermöglicht die Verwendung vieler gängiger One-Shot-Color-CMOS- und CCD-Kameras.
Der Fokalreduzierer ist in einem Gehäuse mit 2 Zoll Durchmesser untergebracht und passt in jeden standardmäßigen 2-Zoll-Okularauszug oder Fokussierer an der Rückseite eines SCT. Der Anschluss an die Kamera erfolgt über ein standardmäßiges M42-T-Gewinde. Auf der Teleskopseite befinden sich M48-Gewinde für die Verwendung eines standardmäßigen 2-Zoll-Filters.