Passfilter lassen nur langwelliges Infrarotlicht (IR) oder kurzwelliges UV-Licht durch, aber nicht das für unsere Augen sichtbare Licht.
IR-Passfilter sind in der Planetenfotografie beliebt, da sich im langwelligen Bereich das Seeing der irdischen Atmosphäre nicht so störend bemerkbar macht. Falls der Kamerasensor für diesen langwelligen Bereich empfindlich ist gelingt so eine schärfere Aufnahme als im sichtbaren Licht.