Die HPM D Serie
Diese neue Mikroskop-Serie brilliert durch ihr hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und die variablen Ausbaumöglichkeiten mit Polarisation, Dunkelfeld oder Phasenkontrast.
Alle Geräte verfügen über ein großes Ganzmetallstativ mit DIN-Optik und 5-fachem Objektrevolver.
Sie sind mit einem PL WF 10x/18mm Okular ausgestattet und verfügen über einen 140x132 mm großen Objekttisch mit integriertem, koaxialem Kreuztisch sowie einen höhenverstellbaren, zentrierbaren Abbé Kondensor (N.A. 1,25'') mit Irisblende und Filterhalter.
Die Beleuchtung erfolgt mittels einer regelbaren LED, deren Lichtstärke in etwa 30 W entspricht.
Scharfstellen ist mit Hilfe der beiden koaxialen Triebknöpfe für Grob- und Feintrieb mit Rutschkopplung möglich.
Die HPM 5000 Dunkelfeldmikroskope für Vitalblutuntersuchung
Diese Geräte basieren auf dem HPM 5000, jedoch mit einer extrem kräftigen LED-Beleuchtung, einem speziellen Dunkelfeldkondensor und einem plan-achromatischen Objektiv 100xÖl mit eingebauter Irisblende.
Für diese Mikroskope war bisher immer eine separate Lichtquelle mit 100-150 W notwendig. Wir setzten hier die neue LED-Technik ein und können ihnen so ein qualitativ hochwertiges, jedoch wesentlich günstigeres Modell präsentieren.
Das HPM 5530 verfügt über einen trinokularen Einblick, der um 360° drehbar ist. Es handelt sich dabei um einen 45° Schrägeinblick.
Abbildung ähnlich!