Die Serie
Die Labormikroskope der HPM 5000 und HPM 6000 Serie lassen kaum Wünsche offen!
Sie werden in Europa gefertigt und verfügen über die wichtigsten Eigenschaften über die ein Labormikroskop verfügen sollte.
Sie haben einen 5-fach Revolver mit plan-achromatischen DIN-Objektiven mit den Abbildungsmaßstäben 4x, 10x, 40, 100x (Öl) ausgestattet, von denen das 40x und das 100x sogar über Präparatschutz verfügen. Mit Hilfe des 10x/22mm Weitfeld-Okulars, sind also Vergrößerungen im Bereich 40x - 1000x möglich, die mit Hilfe von optionalem Zubehör sogar noch auf bis zu 1500x erweitert werden können.
Die Geräte sind mit einem 2-linsigen, zentrierbaren, höhenverstellbaren Abbé Kondensor mit doppelter N.A. (0,22 / 1,22) sowie Irisblende und Filterhalter ausgestattet.
Der Objekttisch mit integriertem Kreuztisch ist 175mm lang, 145mm breit. Das Scharfstellen ist mit dem sehr tiefliegenden koaxialen Grob- und Feintrieb mühelos möglich. Dioptrienausgleich (+/- 5) und verstellbarer Augenabstand (51 - 78 mm) machen den Einblick dabei komfortabel und angenehm.
Die HPM 5000 Dunkelfeldmikroskope für Vitalblutuntersuchung
Diese Geräte basieren auf dem HPM 5000, jedoch mit einer extrem kräftigen LED-Beleuchtung, einem speziellen Dunkelfeldkondensor und einem plan-achromatischen Objektiv 100xÖl mit eingebauter Irisblende.
Für diese Mikroskope war bisher immer eine separate Lichtquelle mit 100-150 W notwendig. Wir setzten hier die neue LED-Technik ein und können ihnen so ein qualitativ hochwertiges, jedoch wesentlich günstigeres Modell präsentieren.
Der Einblick des HPM 5500 ist binokular. Es handelt sich um einen 45° Schrägeinblick, der um 360° drehbar ist.
Abbildung ähnlich! (Objektive sind unterschiedlich)