Die Kameraserie ASI von ZW Optical ist bei Astrofotografen sehr beliebt. Grund ist die gute Verarbeitung, das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis und die hohe Benutzerfreundlichkeit.
Bisher waren die ASI-Kameras vor allem für die Planetenfotografie geeignet, doch jetzt stellt ZW Optical diese hervorragenden Kameras auch für die DeepSky-Fotografie zur Verfügung. Dazu werden lichtempfindliche CMOS-Sensoren mit einer aktiven Kühlung kombiniert. Die leistungsstarke Peltier-Kühlung schafft bis zu 45°C Kühlleistung unter die Umgebungstemperatur für Aufnahmen ohne Rauschen.
Im Lieferumfang enthalten:
- Kamera
- 1,25"-Steckhülse mit Filtergewinde
- Trockenpatronen
- Kurzanleitung
- USB-Kabel
Sie können die Kamera mit dem 1,25"-Adapter, der 2"-Hülse oder dem T2-Gewinde an den Okularauszug Ihres Teleskops anschließen.
Die aktuelle Treibersoftware aller ASI-Kameramodelle stellt ZW Optical kostenlos zum Download zur Verfügung: http://astronomy-imaging-camera.com/software/
Software und Treiber finden Sie zum freien Download auf der Seite des Herstellers: software drivers
ZWO ASI Kameras mit aktiver Kühlung benötigen eine zusätzliche 12 Volt Spannungsversorgung. Falls Sie über kein passendes Netzteil verfügen, so finden Sie es in den Zubehörempfehlungen.
Benötigt werden 12V bei 3A~5A DC mit Stecker D5,5×2,1mm, Mittelpol positiv oder einer Lithiumbatterie mit 11 bis 14 Volt. Beachten Sie, dass die Verwendung eines Netzteils außerhalb dieses Spannungsbereichs wahrscheinlich zu irreparablen Schäden an der Kamera führen.