SBIG® STC-428-P Photometrie-Paket
Problem: Wir benötigen ein kompaktes, leistungsstarkes Bildgebungssystem für photometrische Beobachtungen.
Lösung: Das STC-428-P bietet eine extrem hohe Empfindlichkeit, rauscharme 7-Megapixel-Bildgebung und unterstützt gängige UBVRI-Filtersätze.
Das STC-428-P ist das ideale Paket für die Photometrie und bietet:
- Hochempfindlicher, rauscharmer 7-Megapixel-IMX428-Bildsensor
- Geringes Rauschen und großer Dynamikbereich dank StackPro™
- Zweistufige thermoelektrische Kühlung für minimales Rauschen bei Langzeitbelichtungen
- Aktive Temperaturregelung SmartCooling™ auf 0,1 °C für hohe Kalibrierungsstabilität
- Achtfach-FW8-STC-Filterrad mit einem Steckplatz, der als Dunkelbildverschluss konfiguriert ist
- Hochgeschwindigkeits-USB 3.0-Schnittstelle (USB 2.0-kompatibel)
- MaxIm LT-Steuersoftware
Die neue wissenschaftliche CMOS-Kamera STC-428-P stellt eine wesentliche Verbesserung gegenüber der CCD-Technologie dar. Im Vergleich zu früheren CCD-Modellen wie der STF-8300M bietet die STC-428-P eine höhere Empfindlichkeit (78 % QE gegenüber 56 %), ein deutlich geringeres Ausleserauschen (2,5 e- gegenüber 9,3 e-) und eine 20-mal schnellere Auslesegeschwindigkeit.
Während eine einzelne Belichtung auf dem IMX428-Sensor den Dynamikbereich von CCDs erreichen kann, ermöglicht die Kombination aus schneller Auslesegeschwindigkeit und sehr geringem Ausleserauschen das Stapeln vieler kürzerer Belichtungen, um einen größeren Dynamikbereich als bisher zu erzielen. Die integrierte StackPro™-Funktion kann Ihre Belichtung automatisch in bis zu 16 kürzere Teilbelichtungen aufteilen und diese vor dem Herunterladen in der Kamera stapeln. Dies erhöht den Dynamikbereich erheblich, ohne den Host-Computer stärker zu belasten – bei einem Ausleserauschen, das dem vergleichbarer CCD-Kameras entspricht oder darunter liegt.
Unsere aktive SmartCooling™-Regulierung hält die Sensortemperatur innerhalb von 0,1 °C und minimiert die Lüftergeschwindigkeit basierend auf der Kühlkörpertemperatur für eine längere Lebensdauer und einen leiseren Betrieb.
Sensorspezifikationen:
- SONY IMX428 CMOS-Bildsensor
- 3208 x 2200 Pixel / 7,1 Megapixel
- 4,5 Mikrometer Pixel
- 17,6 mm Diagonale
- Spitzen-QE 78 %
- 12-Bit-A/D-Wandlung mit Modus für niedrige und hohe Verstärkung
- Sehr geringes Ausleserauschen ~ 2,5e-
- Sehr geringer Dunkelstrom < 0,1 e-/Pixel/Sek. bei 0 °C
- 80 dB Dynamikbereich
Der STC-428-P unterstützt mehrere optionale Verstärkungsmodi:
- Niedrige Verstärkung (Verstärkung 5,5 e-/ADU; Volles Well ~ 55.000 e-; Ausleserauschen ~5 e-)
- Mittlere Verstärkung (Verstärkung 2,45 e-/ADU; Full Well ~ 10.000 e-; Ausleserauschen ~ 2,3 e-)
- Hohe Verstärkung (Verstärkung 1,2 e-/ADU; Volles Well ~ 5.000 e-; Ausleserauschen ~ 1,9 e-)
StackPro™
Die wissenschaftliche CMOS-Kamera STC-428-P verfügt über StackPro™, eine revolutionäre Funktion, die das Bildstapeln innerhalb der Kamera durchführt. Der IMX428-Sensor hat zwar einen Dynamikbereich, der mit seinem CCD-Vorgänger vergleichbar ist, ist jedoch auf 12 Bit Daten (0-4095) beschränkt. Gleichzeitig hat er ein deutlich geringeres Ausleserauschen, sodass Sie viel mehr kürzere Belichtungen stapeln können, ohne das Signal-Rausch-Verhältnis zu beeinträchtigen. So großartig dies auch klingt, führt es doch zu einem hohen zusätzlichen Speicherbedarf und einem hohen Nachbearbeitungsaufwand.
StackPro™ führt das Stapeln automatisch in der Kamera durch. Es unterteilt Ihre Belichtung automatisch in bis zu 16 einzelne Teilbelichtungen und stapelt diese vor dem Herunterladen in der Kamera. Dadurch werden übermäßige Datenmengen vermieden, die Ihre Festplatte überladen.
Achtfach-Filterrad
Die Seite STC-428-P enthält ein FW8-STC. Dieses Rad unterstützt standardmäßige, nicht montierte 36-mm-Filter. Um die Verwendung kostengünstigerer und handelsüblicher 1-1/4-Zoll-UBVRI-Filter zu ermöglichen, ist im Lieferumfang ein Satz mit fünf 10105 36-mm-zu-1-1/4-Zoll-Filteradaptern enthalten.
Ebenfalls enthalten ist ein undurchsichtiger „Filter”, der als Dunkelbildverschluss für eine effiziente Bildkalibrierung dient. Die Kamera wählt automatisch den Filterschlitz 8, wenn ein Dunkelbild angefordert wird. Dadurch entfallen die zusätzlichen Kosten und die Komplexität eines separaten mechanischen Verschlusses. Wenn ein achter Filter benötigt wird, kann die Dunkelbildfunktion deaktiviert werden.
Mitgelieferte Software
Die STC-428-P wird mit der MaxIm LT-Software geliefert, die umfassende Funktionen zur Kamerasteuerung und Bildkalibrierung bietet. MaxIm LT kann auch auf MaxIm DL Pro aufgerüstet werden, um vollständige photometrische Analysefunktionen zu erhalten.
Das Photometrie-Paket STC-428-P umfasst
- SBIG STC-428 Monochrom-Bildkamera
- FW8-STC Filterrad mit acht Positionen
- Fünf 10105 36 mm bis 1-1/4″ montierte Filteradapter
- Dunkelframe-Blank
- T-Gewinde-Adapterplatte
- T-Gewinde auf 2″-Objektivanschluss
- 1/4-20 Stativhalterung
- Universelles Netzteil
- USB 3.0-Kabel
- MaxIm LT-Software
- USB-Stick für Software und Handbücher
- Tragetasche