IC4628: Belichtungszeit 18x300s, aufgenommen mit Omegon Kamera veTEC410c, 10" Fotonewton mit Televue Parracor, Kiripotib Astrofarm Namibia, August 2022 von Frank Sackenheim. Bearbeitet in PixInsight, GraXpert, Adobe Photoshop.
M8: Belichtungszeit 30x300s, aufgenommen mit Omegon Kamera veTEC410c, 10" Fotonewton mit Televue Parracor, Kiripotib Astrofarm Namibia, August 2022 von Frank Sackenheim. Bearbeitet in PixInsight, GraXpert, Adobe Photoshop.
M16: Belichtungszeit 22x300s, aufgenommen mit Omegon Kamera veTEC410c, 10" Fotonewton mit Televue Parracor, Kiripotib Astrofarm Namibia, August 2022 von Frank Sackenheim. Bearbeitet in PixInsight, GraXpert, Adobe Photoshop.
M20: Belichtungszeit 40x300s, aufgenommen mit Omegon Kamera veTEC410c, 10" Fotonewton mit Televue Parracor, Kiripotib Astrofarm Namibia, August 2022 von Frank Sackenheim. Bearbeitet in PixInsight, GraXpert, Adobe Photoshop.
Sternenbild Sagittarius / Schütze: Belichtungszeit 32x300s, aufgenommen mit Omegon VeTec 410c, Omegon Pro APO 106/700 FCD-100 (69871) mit Reducer (75303), Umbrien Italien 1570 müNN 21,45 mag, 23.Juli 2022 von Philipp Keltenich.
Sternenbild Vulpecula / Füchschen: Belichtungszeit 35x300s, gesamt 2h+ 55min, aufgenommen mit Omegon VeTec 410c, Omegon Pro APO 106/700 FCD-100 (69871) mit Reducer (75303), Umbrien Italien 1570 müNN 21,45 mag, 23.Juli 2022 von Philipp Keltenich.
Sternenbild Vulpecula / Füchschen: Belichtungszeit 104x300s, gesamt 8h+40min, aufgenommen mit Omegon VeTec 410c, Omegon Pro APO 106/700 FCD-100 (69871) mit Reducer (75303), Umbrien Italien 1570 müNN 21,45 mag, 24.-28. Juli 2022 von Philipp Keltenich.