Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar und kann daher nicht bestellt werden.
Die vielseitige Kamera für Mond, Sonne, Planeten und DeepSky-Aufnahmen mit modernen CMOS-Sensor
Im Lieferumfang enthalten:
Mit der PLB erhalten Sie eine vielseitige Kamera für Planetenaufnahmen, erste Schritte im Bereich DeepSky und fürs Autoguiding.
Leistung![]() Leistung
X
Unter Leistung finden Sie die technischen Eigenschaften eines Zubehör-Produktes.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Kameratyp
![]() Kameratyp
X
Gibt näher den Typ der Kamera, wie z. B.: CCD-Kamera, Spiegelreflex oder Webcam bzw. Planetenkamera an.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Astro CCD-Kamera
![]() Astro CCD-Kamera
X
Eignen sich durch die hohe Empfindlichkeit besonders gut für Deep-Sky-Aufnahmen.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Sensortyp
![]() |
CMOS-Chip (Aptina MT9M034) |
Megapixel
![]() Megapixel
X
Gibt die Gesamtzahl der Pixel an. Mit dem griffigen Wert kann man die Auflösung verschiedener Kameras vergleichen.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
1,2 |
Pixelgröße
(µm)
![]() Pixelgröße
X
Gibt die Kantenlänge der meist quadratischen Pixel an, aus denen sich ein Kamerasensor zusammensetzt.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
3,75 |
Farbkamera
![]() Farbkamera
X
Farbkameras führen schnell zum Ergebnis, Schwarz-Weiß-Kameras erfassen mehr Details.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
ja |
Bildformat
![]() Bildformat
X
Das Bildformat beschreibt die Art der Datei, unter der das aufgenommene Bild abgespeichert werden kann.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
BMP, AVI (8bit), FITS (8/16bit), SER (8/16bit) |
Auflösung Foto
(Pixel)
![]() Auflösung Foto
X
Unter der Auflösung eines Sensors versteht man die Gesamtzahl der Pixel. Bei Digitalkameras wird sie meist als Megapixel angegeben. Genauer ist aber die vertikale und horizontale Angabe der Einzelpixel in einer Reihe z. B. 2048x2048.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
1280 x 960 |
Bit-Tiefe
(Bit)
![]() Bit-Tiefe
X
Die Bit-Tiefe wird auch als Dynamikumfang eines Chips bezeichnet. Wie viele Bit ein Bild hat, bedeutet auch, wie viele unterschiedliche Graustufen dargestellt werden können. Die Tiefe der Bildinformation hängt direkt davon ab. In einem Bild, das mit 1 Bit Bildtiefe aufgenommen wurde, erkennt man nur schwarze und weiße Punkte. Man kann in dem Fall noch kaum von einem richtigen Bild sprechen. Viele Details, die das bloße Auge wahrnimmt, fehlen noch. 16 Bit bedeutet eine Darstellung von über 65.000 Graustufen.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
12 |
Belichtungszeit min.
(Sekunden)
![]() Belichtungszeit min.
X
Die minimale Belichtungszeit in Sekunden, die mit dieser Kamera möglich ist.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
1/10000 |
Belichtungszeit max.
(min)
![]() Belichtungszeit max.
X
Die maximale Belichtungszeit in Minuten, die mit dieser Kamera möglich ist.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
infinity |
Aktive Kühlung
![]() Kühlung
X
Für Langzeitbelichtungen werden viele CCD-Kameras gekühlt, um das thermische Rauschen zu reduzieren und eine höhere Bildqualität zu erreichen. Man unterscheidet bei CCD-Kameras vor allem zwischen drei Varianten:
- keine Kühlung - passive Kühlung über Kühlrippen - aktive Kühlung (z. B. über Lüfter und Peltier-Element)
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
nein |
Stromversorgung (Volt) | - (USB) |
Schnittstellen
![]() Schnittstellen
X
Die Schnittstelle ist die Verbindungsart oder die Art des Kabels zwischen Gerät (z. B. Kamera) und Computer, z. B.: USB, RS232, Firewire oder analog Video.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
USB 2.0 |
Autoguider
![]() Autoguider
X
Eine Kamera, die die automatische Nachführkontrolle über die Belichtung übernimmt und selbstständig korrigiert.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
ja |
Unterstützte Betriebssysteme | ab Windows XP |
Anschluss (teleskopseitig)
![]() Anschluss (teleskopseitig)
X
Gibt den Anschluss bzw. das Anschlussgewinde des Produkts auf der dem Teleskop zugewandten Seite an. Am Teleskop muss dafür stets das gleiche Adaptermaß vorhanden sein.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
C-Mount
![]() C-Mount
X
Ein bei Videokameras übliches Gewinde. Für den Anschluss an ein Teleskop wird ein Adapter von C-Mount auf 1,25" benötigt.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Bilder pro Sekunde
![]() Bilder pro Sekunde
X
Diese Kamera macht nicht nur ein Bild, sondern eine bestimmte Anzahl pro Sekunde. Oft wird dieser Wert unter der englischen Abkürzung "fps" frames per second angegeben. Durch eine hohe Bildanzahl nutzen Sie den Vorteil das Bild und die Luftunruhe "einzufrieren" und dadurch später ein perfektes Bild "in den Händen zu halten".
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
30 |
Software
![]() |
PLxCapture |
Chipgröße
(mm)
![]() Chipgröße
X
Die Chipgröße setzt sich aus den Außenmaßen des Chips zusammen. Je größer der Chip, desto größer ist das gewonnene Bildfeld.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
4,8 x 3,6 |
Chip-Diagonale (mm) | 6 |
Ausstattung |
|
Filterrad
![]() Filterrad
X
Gemeint ist, ob ein Filterrad im Kameragehäuse integriert oder als externes Filterrad im Lieferumfang enthalten ist.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
nein |
Allgemein |
|
Länge (mm) | 50 |
Breite (mm) | 50 |
Höhe (mm) | 40 |
Gewicht (g) | 170 |
Serie | PLx |
Farbe | schwarz |
Anwendungsgebiete![]() Anwendungsgebiete
X
Die Angabe von Anwendungsgebieten dient der groben Orientierung.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Autoguider | ja |
Mond & Planeten | ja |
Nebel & Galaxien | ja |
Filter | ||||
![]() |
Omegon Sperrfilter UV/IR Cutoff Filter 1.25'' | $ 69,-* | ||
![]() |
Omegon Deep Sky Filter 1.25'' | $ 79,-* | ||
Astrofotografie | ||||
![]() |
i-Nova Kühlsystem CS-L für PlxCam-Kameras | $ 249,-* | ||
Spektroskopie & Fotometrie | ||||
![]() |
Paton Hawksley Spektroskop Star Analyser 100 | $ 179,-* |
Die ausgewählten Artikel werden durch Klicken auf 'in den Warenkorb' mitbestellt!
*Alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
![]() |
Herstellerprospekt Englisch
|
![]() |
Bedienungsanleitung (FR)
|
![]() |
Bedienungsanleitung (EN)
|
![]() |
Anleitung Autoguider (DE)
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
( 4 / 5 )
Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Produkt gemacht?
Ihre Kundenmeinung hinzufügen
Bewertung:
( 4 / 5 )
Die Kamera ist in einem Metallgehäuse und solide verarbeitet.
Mondaufnahme gelingen hiermit immer, aber bei anderen Objekten muss man vorher etwas üben.
Bei der Lieferung wird die Software auf einem schönen i-Nova USB Stick geliefert, wobei die Software aber zum großen Teil beschädigt war. Diese muss dann von einem FTP Server herunter geladen werden.
Die mitgelieferte Software von I-Nova neigt insbesondere auf einem Windows 7 Rechner zum Absturz, entweder muss dann die Kamera getrennt werden, oder die Software muss neu gestartet werden.
Die mitgelieferte freie Software SharpCap ist wesentlich stabiler. Unter Vista läuft die Software stabiler.
Hier noch kurz das Teleskop:
MAK Bresser MC-127/1900, 0,5 Reducer, Astronomik IR Sperrfilter, TS Skylightfilter
Für Mondaufnahmen empfehle ich einen Mondfilter.
Astroshop.de bietet Ihnen eine verschlüsselte Bestellabwicklung sowie viele verschiedene Zahlungsweisen.
Wir versenden nach Ihrer Wahl mit GLS, DHL oder UPS. Infos zu den Versandkosten. Die Zustellung an eine Packstation ist möglich.