Dieser Video-Zeiteinfüger wurde speziell für die Anforderungen von IOTA-Mitgliedern entwickelt, die mit Hilfe von Videotechnik astronomische Phänomene präzise zeitlich erfassen möchten. Der IOTA-VTI eignet sich für alle Anwendungen im Bereich der Video-Zeiterfassung, jedoch wurde bei der Entwicklung des Systems – sowohl bei der Software als auch bei der Elektronik und Mechanik – besonders auf die Bedürfnisse derjenigen geachtet, die Okkultationen auf Video aufzeichnen möchten.
Dies ist die europäische PAL-Version (25 Bilder/Sekunde) des Inserter, die mit einer Watec CCIR-Kamera verwendet werden kann.
Nach Erhalt des IOTA-VTI müssen nur drei Kabel angeschlossen werden, um loszulegen. Es kann einige Minuten dauern, bis das GPS die erste Position ermittelt hat, aber nachfolgende Positionsbestimmungen dauern in der Regel nur eine Minute oder weniger.
Drei LED-Anzeigen zeigen den aktuellen Betriebsstatus an. Eine 1/4-20-T-Mutter, die in den Boden des Gehäuses integriert ist, ermöglicht die einfache Befestigung an einem Stativ oder einer anderen Halterung.
Sie benötigen:
- eine nominale 12-Volt-Gleichstromquelle mit einem 5,5-mm-Koaxialstecker (Mitte positiv)
- ein Videoeingangssignal über einen Cinch-Stecker
- ein Anzeige-/Aufzeichnungsgerät, das das IOTA-VTI-Ausgangssignal über einen Cinch-Stecker empfängt.
Technische Daten VTI:
- RCA-Ein-/Ausgang; PAL-Format (25 Bilder/Sekunde)
- Kodak für Stativbefestigung
- Internes GPS, Signalempfang innerhalb weniger Minuten
- Begrüßungsbildschirm beim Start
- Anzeige des geografischen Standorts (vom Benutzer wählbar)
- Zeitangabe im Videosignal für genaue Zeitmessung