Die Doppelbefestigung ermöglicht die Montage von zwei Teleskopen parallel auf der Montierung. Alternativ können Sie aber auch ein Teleskop und ein Teleobjektiv oder einen besonders leistungsfähigen Sucher parallel zum Teleskop befestigen.
Vorteile der Doppelbefestigung:
Die Montierung wird, durch die günstigeren Hebelverhältnisse, deutlich weniger belastet. Die Gesamtstabilität steigt deutlich an. Der Grund ist, dass das Leitrohr deutlich näher am Montierungsschwerpunkt ist, als wenn es z.B. huckepack am Hauptrohr befestigt ist.
Um die Stabilität des Teleskops nicht herabzusetzen, wurde die Doppelbefestigung möglichst leicht ausgeführt, sie wiegt nur ca. 1,2 kg. Besonders wichtig ist, dass die Doppelbefestigung möglichst flachbauend ist, um die Hebelverhältnisse günstig zu halten.
Anschlüsse der Doppelbefestigung:
Fernrohrseitig kann die Befestigung an die Schnellkupplung von folgenden Montierungen befestigt werden:
- Vixen: GP, GP-E, GP-DX, Sphinx
- Skywatcher: EQ-4, EQ-5, H-EQ5, EQ-6 (und ähnliche Montierungen)
- Celestron: adv. Mount (CAM)
- Teleskop-Service: Astro-5
Auch auf der Teleskopseite sind die gleichen Anschlüsse, so dass die vorhandenen Schienen weiterverwendet werden können.
Arbeiten mit der Doppelbefestigung:
1. Die Teleskope werden ins Gleichgewicht gebracht. Als erstes werden die Geräte selbst durch Vor- und Zurückverschieben ins Gleichgewicht gebracht.
2. Danach wird das gesamte System austariert, indem die Schnellkupplungs-Befestigung an der Montierung gelockert wird und das gesamte System nach rechts oder links verschoben wird.
TS Optics ist eine Marke von Teleskop-Service.