Leofoto G6 Panoramakopf mit Getriebe
Der wohl aktuell flexibelste Panoramaneiger von Leofoto. Dieser Stativkopf erlaubt es die Perspektive und die Nivellierung um jeweils 25° in alle Richtungen zu schwenken. Außerdem lässt sich der Panoramadrehteller auf max. 90° (65+25°) aufrichten. Die seidenweiche Ausrichtung der Panoramaskala erlaubt präzise Steps für die Erstellung Ihres Panoramas.
Präzision auf einem neuen Level
Der Leofoto G6 ist ein hochpräziser Panoramakopf mit feinfühligem Getriebe, der professionelle Fotografen bei Panorama-, Makro-, Architektur- und Produktaufnahmen unterstützt. Sein ausgeklügeltes Design ermöglicht eine millimetergenaue Ausrichtung in zwei Achsen: sowohl in der vertikalen Perspektive (vorne/hinten) als auch bei der horizontalen Nivellierung (links/rechts), jeweils um bis zu ±25°. Perfekt für Aufnahmen, bei denen es auf absolute Genauigkeit ankommt.
Der integrierte Panoramadrehteller mit 360°-Skala in feinen 2,5°-Schritten erlaubt exakte Drehbewegungen – ideal für nahtlose Panoramen. Zusätzlich lässt sich der Kopf um 65° zur Seite neigen, wodurch in Kombination mit dem ±25°-Getriebeschwenk eine maximale Kippung von 90° erreicht wird.
Dank der zwei integrierten Wasserwaagen gelingt das präzise Ausrichten im Handumdrehen. Die mitgelieferte Schnellwechselplatte sorgt für einen sicheren Sitz der Kamera und einen zügigen Wechsel zwischen Setups.
Produkthighlights:
- Getriebegesteuerte Feineinstellung in zwei Achsen (±25°)
- Seitenneigung bis 65°, max. Kippung bis 90°
- Panoramadrehteller mit 2,5°-Skala
- Arca-Swiss-kompatible Schnellwechselplatte QPL-70 im Lieferumfang
- 2 Wasserwaagen für perfekte Ausrichtung
- Ideal für: Panorama | Makro | Architektur | Produktfotografie
Für die Metallteile verwendet Leofoto die hochwertige 6061-T6 Aluminium-Legierung mit Magnesium und Silizium als Legierungsbestandteile. Dieses korrosionsbeständige Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Zähigkeit aus. Die Streckgrenze ist vergleichbar mit Baustahl. Alle Teile werden auf modernsten CNC-Maschinen aus dem vollen Material gefräst und sind dadurch deutlich stabiler als Gußteile. Auch hier macht Leofoto keine Kompromisse!