Maximtac HD-IR Multicolor 4 in 1 - Taschenlampe für Nachtsichtgeräte 850nm + 940nm + Weiß + Grün + fokussierbar + dimmbar
Die neue Maximtac HD-IR Multicolor Taschenlampe ist mit einem lautlosem und dimmbarem Endschalter ausgestattet und besitzt insgesamt vier starke LED-Einheiten. Diese Taschenlampe macht nun einen Farbwechsel in einer Collimatorlampe sehr einfach, 4 LEDs in einem hochfestem Aluminiumgehäuse, welche Sie bequem mit dem Drehschalter aktivieren / deaktivieren können.
Bestens für Gen 2, Gen 3 Röhrengeräte und digitale Nachtsichtgeräte (Pard oder Sytong) geeignet.
Da ist für jeden das passende dabei. Egal ob man die 850 nm oder 940 nm LED-Einheit für die Jagd benötigt, die weiße LED um es als eine Allzwecktaschenlampe zu nutzen oder die grüne LED um ein gezieltes Anpirschen zu gewährleisten. Die Jagdlampe lässt sich von 100 % - 2 % stufenlos dimmen und über den Gewindekopf fokussieren. Zusätzlich besitzt die Jagdlampe eine Ladezustandsanzeige auf der Rückseite. Sie ist stoß-, schuss- und wetterfest (spritzwassergeschützt).
Technische Daten:
- Helligkeit stufenlos dimmbar 2 % - 100 %
- Lautloser Ein-/ Ausschalter
- Gewindekopf für die Fokussierung
- LED-Einheit in zwei verschiedenen Wellenlängen 850 nm + 940 nm und mit zwei verschiedenen Farben weiß + grün
- LED-Weiß 650 Lumen / LED-Grün 160 Lumen
- Ladezustandsanzeige
- Reichweite IR-LED: 850 nm = 350 m / 940 nm = 200 m (fokussiert)
- Reichweite Farb-LED: Weiß / Grün = 400 m (fokussiert)
- Gehäuse Ø 25,4 mm
- Max. Länge 185 mm
- Gewicht (inkl. Akku) 217 g
- Kopfdurchmesser 38 mm
- OSRAM LED mit 10.000 mW Leistung
- Memory-Funktion
- Arbeitsspannung 4,2 V
- Wetterfest
Lieferumfang:
- Maximtac HD-IR Multicolor (4 in 1)
- 18650 Akku mit 3450 mAh
- Verschiedene O-Ringe
- Lanyard
- Deutsche Bedienungsanleitung
Unser Expertenkommentar:
Rechtlicher Hinweis: Der Einsatz von Lampen (IR-Lampen und/oder sichtbares Licht) bei der Jagd sind waffenrechtlich und jagdrechtlich in den Bundesländern und in Europa unterschiedlich geregelt. Teilweise ist der EInsatz verboten oder nur mit Ausnahmeregelung erlaubt.
Vor dem Einsatz bei der Jagd prüfen Sie bitte die gültigen Gesetze und Verordnungen.
Stefan Rieger