Artikelbeschreibung:
Falls dieser Artikel gerade nicht ab Lager lieferbar ist, beachten Sie bitte folgendes: Wir bestellen bei diesem Lieferanten in regelmäßigen Abständen. Bitte bestellen Sie den Artikel jetzt vor, damit wir ihn für Sie mitbestellen und ca. zum oben angegebenen Datum ausliefern können. Falls Sie den Artikel früher benötigen, können wir ihn auch gegen Aufpreis extra für Sie bestellen. Kontaktieren Sie dazu bitte unseren Kundenservice.
Ein sehr praktischer Begleiter in den Beobachtungsnächten. Klein, aber sehr detailliert und übersichtlich.
Der 80-seitige Atlas enthält mehr als 30.000 Sterne bis 7,6 mag und rund 1.500 Deep-Sky-Objekte (einschließlich 675 Galaxien bis 11,5 mag). Inbegriffen sind Detailkarten des Orion-Nebels, der Plejaden, des Virgo Galaxienhaufens und der Großen Magellanschen Wolke.
Vorteile auf einen Blick:
- sehr kompakt und handlich
- detailliert und dennoch übersichtlich
- enthält eine Liste aller dargestellten Objekte
Empfohlenes Zubehör:
Schauen Sie sich doch bitte unsere Zubehörempfehlungen an, bevor Sie dieses Produkt kaufen.
Technische Daten:
Allgemein
|
Autor(in)
|
Roger W. Sinnott |
Sprache
|
Englisch
|
Anzahl Seiten
|
110 |
Ausstattung
|
Softcover, Spirale gebunden
|
Format
|
15x22,5 |
Erscheinungsjahr
|
2006 |
Typ
|
Himmelsatlas
|
Level
|
Einsteiger |
Besonderheiten
|
CD im Lieferumfang
|
- |
DVD im Lieferumfang
|
- |
Kundenmeinungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
( 5 / 5 )
Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Produkt gemacht?
Sehr gut; aber: größer ist noch besser
Kundenrezension von
Telemator
am 14.12.2016 19:00:09
Nach jahrelanger Benutzung des "Sky & Telescope's Pocket Sky Atlas" kann ich feststellen: Dieser Sternatlas ist ein hervorragendes Hilfsmittel für die Beobachtungspraxis.
Seit Anfang 2016 gibt es jedoch eine größere Ausgabe dieses Atlasses, den "Sky & Telescope's Pocket Sky Atlas Jumbo Edition". Neben einer Vergrößerung der Sternkarten um 32 % einschließlich einer entsprechenden Vergrößerung der Beschriftung, durch die die "Lesbarkeit" der Sternkarten ganz wesentlich erleichtert wurde, enthält die "Jumbo Edition" gegenüber der kleineren Ausgabe noch weitere Verbesserungen. Beispielsweise werden die 80 Hauptkarten des Atlasses (Grenzgröße: 7,6) jetzt durch 10 großmaßstäbliche Detailkarten zu besonders interessanten Himmelsregionen ergänzt, in denen zusätzlich auch noch schwächere Sterne als in den Hauptkarten enthalten sind. Die kleinere Ausgabe des Pocket Sky Atlasses enthält dagegen nur 4 solcher Detailkarten.
Für mich hat der "Sky & Telescope’s Pocket Sky Atlas Jumbo Edition" von allen Sternatlanten das schönste Kartenbild und den größten praktischen Nutzen. Schade, dass dieser wunderbare Sternatlas in Deutschland derzeit nur bei amazon.de erhältlich ist.