Express-Versand bis morgen, 02.07.2022, möglich!
versandfertig in 24 h + LaufzeitDurchschnittliche Kundenbewertung:
( 3.75 / 5 )
Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Produkt gemacht?
Ihre Kundenmeinung hinzufügen
Bewertung:
( 5 / 5 )
Kabel und Adapter wurden schnell geliefert. Habe bei mein LXD55 erstmal ein Update auf die aktuelle Version gemacht. Keine Probleme. Auch das herunterladen der Dateien und Übertragen der Dateien mit der ASU Autostar Suite auf den AutoStar #497 ging ohne Probleme.
Bin sehr zufrieden.
Bewertung:
( 5 / 5 )
Da es recht schwer war die Informationen zusammenzutragen:
Das 6ft Kabel verbindet den 9 poligen RS232 Adapter mit der #497 Audiostar Handbox des Teleskops. (Nicht direkt mit der Teleskop-Basis!)
Vom 9 poligen RS232 reicht ein handelsübliches RS232 zu USB Kabel, welches es schon für wenig Geld (~13Eur) zu erwerben ist.
Die Verbindung mit dem PC (autoguiding mittels phd2) ist anfangs etwas hakelig, aber mit der ASCOM platform und dem "Meade LX200 Classic and Autostar #494, #495, and #497 (combined telescope/focuser, 5.0.4)" treiber funktioniert dann alles wie es soll.
Bewertung:
( 4 / 5 )
Es werden zwei Kabel mitgeliefert. Die Anleitung ist im "besten" english. Ein Kabel soll zwei Meade #497 synchonisieren, das andere über seriellen Anschluss (und seriell-USB-Adapter - nicht mitgeliefert) Update-, Aktualisierungen und Steuerung über PC ermöglichen.
Letzteres hat mit dem etwas längeren Kabel geklappt. Die Krux war, die unterschiedlichen Kabel waren nicht gekennzeichnet. Lediglich von 3ft und 6 ft Länge waren in der Anleitung genannt. Beim kürzeren Kabeln sprang die Anzeige auf der Meadesteuerung sofort auf "Download". Danach zeigten sich kyptische Zeichen, zu meist "$". Nach einem Reset der Steuerung klappe die Verbindung zum PC. Als Update wurden ältere bis "43.." angezeigt. Ein Aktualisieren mit Satelitten- und Kometendaten fünktoniere auch nicht. Trotzdem kein Fehlkauf, denn die Steuerung über Stellarium und PHD funktioniert perfekt. Das war mir wichtig.
Bewertung:
( 1 / 5 )
Also ich bekomme keine Verbindung mit den Verbindungskabeln und der mitgeschickten CD von Meade (Autosuite) zwischen meinem Meade LXD55 und meinem Computer/Laptop. Egal ob im Windows 10 Mode oder in einem Kompatibilitätsmode, in allen Fällen wird der Autostar (#497) nicht erkannt. Es ist auch egal, ob ich das Ascom Programm verwende (z.B. bei Redshift 7) oder das Autosuite Programm von Meade verwende, immer kommt die Fehlermeldung “can not find Autostar“. Das Programm AUS 6.0 ist vorhanden, aber eine Verbindung zwischen Autostar und Computer wird nicht hergestellt. Der Comport 4 wird erkannt aber eine Kommunikation zwischen Autostar und Computer kommt nicht zustande...sehr frustrierend. Augenblicklich bin ich für jede neue Idee dankbar.
Antwort auf diese Kundenrezension durch unseren Mitarbeiter Elias Erdnüß am 07.02.2020 09:57:01In diesem Fall handelte es sich um einen Fertigungsmangel am Stecker des Kabels. Der Kunde konnte den Defekt glücklicherweise selbständig beheben.
Astroshop.de bietet Ihnen eine verschlüsselte Bestellabwicklung sowie viele verschiedene Zahlungsweisen.
Wir versenden nach Ihrer Wahl mit GLS, DHL oder UPS. Infos zu den Versandkosten. Die Zustellung an eine Packstation ist möglich.