7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Ihr Partner für die Astronomie
Medien > Astronomie-Bücher > Beobachtung > Springer > Practical Astronomy > Springer Choosing and Using Astronomical Filters
Artikel-Nr.: 44737

Choosing and Using Astronomical Filters

$ 47,90 inkl. MwSt Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!
international zzgl. Versandkosten
langfristig
Artikel nicht mehr verfügbar + Laufzeit

Artikelbeschreibung

Mehr über die Serie Practical Astronomy...

Ein detaillierter Einblick in das Zubehör für Teleskope, bekannt als astronomische Filter.

  • Enthält die Geschichte verschiedener Filtertypen, ihre Verwendung und spezielle Techniken
  • Enthält eine grundlegende Anleitung zur Verwendung von Adobe Photoshop zur weiteren Bildoptimierung
  • Enthält einen Beobachtungsführer zu 100 astronomischen Objekten, die Sie mit Filtern besser sehen können

Wie ein Blick in jede der großen Amateurastronomiezeitschriften zeigt, gibt es Filter für alle Bereiche der optischen Astronomie. Dieses Buch bietet eine praktische Anleitung zur Verwendung der folgenden Filter für die Beobachtungsastronomie oder für die Bildgebung:

  • Lichtverschmutzungsfilter
  • Planetenfilter
  • Sonnenfilter
  • Neutraldichtefilter für die Mondbeobachtung
  • Tiefhimmelfilter für Objekte wie Galaxien, Nebel und mehr

Tiefraumobjekte können heute viel detaillierter abgebildet werden als noch vor einigen Jahren. Amateurastronomen können Fotos aufnehmen, die denen professioneller Observatorien in nichts nachstehen. Möglich wurde dies durch die Revolution bei CCD-Kameras und verbesserten Filtern.

Das Buch zeigt genau, welche astronomischen Objekte mit welchen Filtern am besten beobachtet werden können. Auch die Nachbearbeitung (mit Photoshop) wird behandelt, da sie zur weiteren Verbesserung der gefilterten Astrofotos beiträgt.

Der letzte Teil des Buches ist ein Beobachtungsführer zu 100 Deep-Sky-Objekten, die von der Verwendung von Filtern profitieren – alle vom Autor persönlich beobachtet – mit Anmerkungen zu den bei der Beobachtung und Aufnahme verwendeten (oder potenziell verwendbaren) Filtern. Außerdem finden sich Angaben zu ihren Himmelskoordinaten, Magnituden und weiteren relevanten Informationen.

Inhaltsverzeichnis:

  • Eine kurze Geschichte der astronomischen Bildgebung
  • Filter und allgemeine Ausrüstung für astronomische Beobachtungen
  • Beobachtung des Mondes mit Filtern
  • Beobachtung des Sonnensystems mit Filtern
  • Verwendung von Filtern zur Beobachtung der Sonne
  • Filter für die Astrofotografie
  • Eine kurze Einführung in die Fotografie und Bildbearbeitung
  • Objekte beobachten und abbilden

Der Autor Dr. Martin Griffiths aus Großbritannien ist ein begeisterter Beobachter, Wissenschaftskommunikator und professioneller Astronom, der Astronomie, Geschichte und Science-Fiction als Mittel einsetzt, um die Öffentlichkeit für die Wissenschaft zu begeistern. Er ist Dozent für Astronomie an der University of Glamorgan in Wales.

Technische Daten

Allgemein


Autor(in)
Martin Griffiths
Auflage
1. Auflage
Erscheinungsjahr
2014
Sprache
Englisch
Anzahl Seiten
226
Anzahl Fotos und Abbildungen
160
Serie
Practical Astronomy
Level
Fortgeschrittene

Produktsicherheit

Hersteller: Springer Customer Service Center GmbH, Tiergartenstrasse 17, 69121 Heidelberg, DE, www.springer.com
Springer Choosing and Using Astronomical Filters

Kundenmeinungen

Es gibt noch keine Kundenrezension für dieses Produkt.

Schreiben Sie Ihre eigene Rezension

Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!