Den Kometen Ison beobachten und fotografieren
Der am 21. September 2012 entdeckte Komet ISON wird Ende November 2013 der Sonne nahe kommen, bevor er sich wieder in Richtung Erde aufmacht (keine Kollisionsgefahr!).
Bereits in den ersten Dezembertagen könnte der Komet ISON zum spektakulärsten Himmelsobjekt der nördlichen Hemisphäre werden und mehrere Wochen lang mit seiner riesigen Gas- und Staubwolke den Nachthimmel erhellen.
Anlässlich dieses außergewöhnlichen Ereignisses und der Umrundung des Kometen durch die europäische Sonde Rosetta im Frühjahr 2014 erklärt Le Grand Livre des Comètes (Das große Buch der Kometen) alles, was Astronomen heute über diese wunderschönen Wanderer wissen.
Ein klarer und für ein breites Publikum ab 12 Jahren verständlicher Text gibt einen Überblick über die neuesten Entdeckungen zu diesen erstaunlichen Himmelskörpern, die uns von der Entstehung des Sonnensystems erzählen und möglicherweise für das reichlich vorhandene Wasser auf unserem Planeten und sogar für das Leben, das sich dort seit mehreren Milliarden Jahren entwickelt hat, verantwortlich sind.
Der zweite Teil des Buches enthält genaue Karten und eine Vielzahl praktischer Tipps, um den Kometen ISON von Oktober 2013 bis zum Frühjahr 2014 zu finden, zu beobachten und zu fotografieren.