Der SkyTour Objekt Finder ist mit einer Datenbank von 2000 interessanten, sehenswerten Objekten ein praktisches Navigationsgerät für den Himmel.
Finden Sie ganz einfach Sterne, Galaxien, Sternenhaufen, helle und dunkle Nebel und vieles mehr. Natürlich gehören auch Planeten, Messier-, NGC- und IC -Objekte dazu. Sie können bis zu 99 eigene Objekte speichern.
Damit entfällt die Suche am Himmel, finden Sie auf Knopfdruck das gewünschte Objekt in kürzester Zeit. Sie müssen nur Ihr Teleskop bewegen, bis Sie SkyTour zu Ihrem Ziel geführt hat.
Nach der Eichung an zwei Referenzsternen (2-Star-Alignment) kann es bereits losgehen. Es ist nicht einmal notwendig den Standort, Datum oder die Uhrzeit einzugeben. Sie können sofort den Himmel und Ihre Beobachtungsnacht genießen.
Die Bedienung ist sehr einfach: Wählen Sie einfach die Objektbezeichnung oder geben Sie die Koordinaten ein. Letzteres ist insbesondere bei neu entdeckten Kometen wichtig.
Die Gibraltar HD5-Montierung von TeleVue kombiniert das äußerst stabile Gibraltar HD-Stativ mit einem größeren, schwereren Alt-Az-Kopf, der für 5-Zoll-Teleskope ausgelegt ist. Der Kopf ist einen Zoll breiter als die ursprüngliche Tele-Pod-Version, verfügt über größere Lager und Aufnahmelöcher für die Tele Vue NP127-Grundplatte sowie alle anderen Tele Vue-Teleskope.
Die großen Auflageflächen und die dicken Holzbeine des Gibraltar HD-Stativs tragen die Last für Beobachtungen mit hoher Vergrößerung. Die Beinverlängerungen erhöhen die Höhenachse auf 1,5 m und sind damit immer noch ideal für die Verwendung mit unserem Air-Chair-Beobachtungshocker. Eine Skala an den Beinverlängerungen ermöglicht die wiederholbare Einstellung auf die gewünschte Höhe. Eine Zubehörhalterung aus Holz verbindet die Beine miteinander und sorgt für Stabilität. Der integrierte Pier ermöglicht Beobachtungen in großer Höhe. In die Stativbasis ist eine Wasserwaage integriert. Metallspikes mit Gummispitzen werden mitgeliefert. Das Gibraltar HD5 ist mit sämtlichem Zubehör kompatibel, einschließlich Sky Tour (Distanzstücke STS-5002 erforderlich, um die Abdeckung des Azimut-Encoders an der breiteren Grundplatte zu befestigen).