Das Levenhuk 740T ist ein Mikroskop für Biologen und Naturforscher. Im Trinokularkopf kann eine beliebige Digitalkamera mit Adapter für den 23,2-mm-Okulartubus montiert werden.
Das Mikroskop ist mit einer unteren Beleuchtungsquelle ausgestattet – das bedeutet, dass Sie nur transparente Proben betrachten können. Die Lichtstärke lässt sich über einen weiten Bereich regulieren. Ein Abbe-Kondensator verstärkt den Lichtstrahl und leitet ihn exakt auf den untersuchten Bereich. Das Mikroskop ermöglicht Untersuchungen im Hellfeld-, aber auch im Ölimmersionsverfahren.
Der Objektivrevolver kann vier Objektivlinsen aufnehmen. In Kombination mit austauschbaren Okularen unterschiedlicher Vergrößerung erhalten Sie einen weiten Bereich fester Vergrößerungen von 40- bis 2000-fach. Alle Okulare liegen paarweise bei.
Der Trinokularkopf ist um 45° geneigt und um 360° um die eigene Achse drehbar. Das ist besonders praktisch für Gruppenarbeiten, wenn mehrere Personen die untersuchten Proben betrachten sollen – drehen Sie einfach den Mikroskopkopf, statt das gesamte Instrument zu bewegen.
Die Proben werden auf dem Objekttisch mit zwei praktischen Metallklemmen fixiert. Der Objekttisch ist vertikal und horizontal beweglich. Dadurch können Sie den untersuchten Bereich präzise bestimmen und sich auf einen kleinen Teil der Probe konzentrieren.
Der Fokussiermechanismus erlaubt eine feine und eine grobe Schärfeeinstellung – ein Merkmal, das vielen Amateurmikroskopen fehlt.
Lieferumfang:
- Mikroskopständer mit Fuß
- Trinokularkopf
- Achromatische Objektivlinsen: 4x, 10x, 40xs und 100xs (Öl)
- Okulare: WF10x und WFH20x
- Filter (Blau, Gelb, Grün)
- Fläschchen mit Immersionsöl
- Staubabdeckung
- Bedienungsanleitung
- Lebenslange Garantie