Eine Rolldach-Sternwarte ist das ideale Observatorium für den eigenen Garten oder für Vereinssternwarten: Als "Hütte" fügt sich unauffällig und ansprechend in das Landschaftsbild, bietet aber bei abgeschobenem Dach den denkbar besten Himmelsüberblick!
Weitere Vorteile der Rolldach-Sternwarte:
- Eine Rolldachhütte schützt nicht nur Ihre Ausrüstung, sondern auch Sie selbst vor störendem Blendlicht aus der Nachbarschaft und vor kalten Wind. Dabei ist die Hütte bequem zugänglich. Sie können aufrecht stehen, ohne sich den Kopf zu stoßen.
- Anders als ein Kuppelspalt erzeugt eine Rolldachhütte kein störendes Seeing. Vielmehr überblicken Sie bei geöffnetem Dach den gesamten Himmel.
- Die Hütte bietet maximalen Stauraum und Platz für einen Tisch oder anderes Mobiliar. Der Vorplatz der Hütte kann ansprechend gestaltet werden.
Die High-End GreenLine Roll-Off Sternwarten eröffnet neue Möglichkeiten für Ihre eine eigene Garten- oder Dach-Sternwarte. Die GreenLine Rolldach-Sternwarten bieten ausreichend Platz für Teleskope mit einer Größe von bis zu 20 Zoll Öffnung.
Die GreenLine Sternwarte kann in verschieden Größen und Ausstattungen geliefert werden. Das leichtgängige, abfahrbare Dach senkt gleichzeitig die Rückwand ab, um einen optimalen Horizontblick zu gewährleisten.
Das Holz ist nicht imprägniert und nicht lackiert.
Optional sind folgende Holzbehandlungen zum angegebenen Aufpreis erhältlich:
- Holzschutz: € 1.325,-
- Imprägnierung: € 825,-
Alle Varianten der Rolldach-Sternwarte GreenLine:
- Alle Sternwarten werden geliefert mit einer Dachbeschichtung, die als Untergrund dient für die eigentliche optionale Dachabdeckung.
- Alle Sternwarten kommen aus Sicherheitsgründen mit Schiebetüren.
Es gibt drei verschiedene Dach-Steuerungen mit Motorisierung: SEMI, SEMI-USB und SEMI Ethernet.
Made in Europe
Abbildung ähnlich: Die Rolldachsternwarte wird ständig weiterentwickelt. Bitte beachten Sie das PDF "Abmessungen" unter Downloads. Es zeigt den aktuellen Aufbau der Sternwarte.