Kundenmeinungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
( 5 / 5 )
Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Produkt gemacht?
Sehr gut, weiter so!
Kundenrezension von
CharlivanWaale
am 24.04.2020 14:52:57
Sehr gut, weiter so!
Manfred K
Kundenrezension von
kaufmann.manfred@aon.at
am 13.05.2016 18:16:05
Superschnell, unkompiziert und tolle Ware.
Tadellos!
Kundenrezension von
Frist71
am 10.04.2016 18:22:41
Habe die Folie zu einem Objektivfilter für mein C8 verbaut. In etwa einer halben Stunde Arbeit ist ein relativ preiswerter und absolut hochwertiger Sonnefilter entstanden. Konnte schon einige schöne Aufnahmen damit anfertigen!
Einwandfrei soweit
Kundenrezension von
ig0r
am 04.02.2015 11:20:13
Nachdem das meine erste und bisher einzige Sonnenfilterfolie ist, kann ich keinen direkten vergleich anstellen. Habe mir zwei Aufsätze für mein 20x80 Triplet Fernglas gebastelt und muss sagen der Anblick war wirklich fantastisch. Sonnenflecken sind klar und deutlich - auch Gruppen von mehreren kleinen Sonnenflecken sind super abgebildet. Im Randbereich bildet man sich bereits ein wenig Granulation ein. Randabschattung deutlich.
Folgt man der beigelegten Anleitung für den Bau eines Rahmens ist auch das handling ohne Probleme. Durch die Größe der Folie hat man auch genügend Backupfolie, falls ein Versuch mal in die Hose gehen sollte - und gleichzeitig genügend Material für alle möglichen verschiedenen Aufsätze (Fernglas, Teleskop (auch mit großen Öffnungen!), Kamera, Brillen, etc.).
Die Aufbewahrung in der mitgelieferten Hartkartonrolle ist ausreichend sicher - so kann man wohl Jahrelang im Weißlicht Sonnenbeobachtungen machen. Klare Kaufempfehlung!
Gute Qualli
Kundenrezension von
Astrobob
am 27.01.2015 11:59:21
Bin sehr zufrieden mit der Folie.
Macht viel Spaß
Kundenrezension von
Robotika
am 21.06.2013 15:06:13
Die Abbildungsqualität der Folie ist super und die Folie selbst ist wesentlich günstiger als ein Glasfilter. Man kann sich die Sonne damit gar nicht oft genug anschauen. Außerdem kann man sich sein eigenes individuelles Modell bauen.
Allerdings empfiehlt es sich aus meiner Sicht, bei einer Öffnung ab 200mm einen Off-Axis-Filter zu bauen. Die Schutzkappe meines Tubus verfügt bereits über eine solche Öffnung. Das spart Material(-kosten) und Zeit für den Bau der Fassung. Das wird vom Hersteller zur Gewährleistung der Abbildungsqualität sowieso empfohlen. Damit wäre für mich die kleinere Version dieser Folie ausreichend gewesen.
Sehr gutes Produkt
Kundenrezension von
ebaynutzer06
am 10.06.2013 20:04:11
Ich habe mir die Filterfolie zwischen zwei 2mm dicke Floatglasscheiben gelegt, und in einen Holzrahmen zum aufstecken auf die Teleskopöffnung gebaut. Diese Konstruktion schützt die Folie und ist dabei noch sehr leicht.
Die Sonne und ihre Flecken ist trotz des nicht ganz sauberen Durchlaßbereiches des Floatglases sehr genau zu erkennen. Wichtig ist, daß die Folie mechanisch spannungsfrei verwendet wird.
Ich bin mit der Qualität, der Verpackung (im Papprohr und zwei Schutzschichten) und den Hinweisen des Herstellers sehr zufrieden!