Artikelbeschreibung:
Fotografieren leicht gemacht: Die schönsten Motive bei Tag und Nacht
Die Fotografie erobert auch den Nachthimmel: Schon mit einer handelsüblichen Digitalkamera lassen sich mit und ohne Fernrohr wunderschöne Himmelsfotos erzielen. Wie man zu tollen Aufnahmen gelangt, erklärt Stefan Seip mit einfach nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Fotografieren und die anschließende Bildbearbeitung.
Von Himmelsphänomenen am Tag über Sternbilder und den Mond bis hin zu Galaxien: Über 50 Motive werden einzeln vorgestellt und die Fototechnik beschrieben. So kommen sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten.
Ein ausführlicher Serviceteil mit zahlreichen Praxistipps lässt keine Fragen offen.
Inhaltsverzeichnis:
- Die Kamera mit Stativ
- Die Kamera auf einer Astromontierung
- Das Fernrohr als Teleobjektiv
- Lange Belichtungen durch das Fernrohr
- Aufnahmetechnik und Bildbearbeitung
Der Autor Stefan Seip ist international bekannt für seine herausragenden Astrofotografien. Seine Aufnahmen wurden in Nachrichtensendungen wie der Tagesschau (ARD) und heute (ZDF), in Tageszeitungen und zahlreichen Astronomiezeitschriften veröffentlicht.
Leseprobe:
Empfohlenes Zubehör:
Schauen Sie sich doch bitte unsere Zubehörempfehlungen an, bevor Sie dieses Produkt kaufen.
Technische Daten:
Allgemein
|
Auflage
|
2. Auflage
|
Anzahl Seiten
|
160 |
Ausstattung
|
Softcover
|
Autor(in)
|
Stefan Seip |
Erscheinungsjahr
|
2014 |
Sprache
|
Deutsch
|
Format
|
24x17cm |
Level
|
Einsteiger |
Kundenmeinungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
( 5 / 5 )
Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Produkt gemacht?
Sehr gut gemachter Einstieg in die digitale Astrofotografie
Kundenrezension von
T. G.
am 30.10.2017 17:24:03
Seit über 40 Jahren fotografiere ich den gestirnten Himmel. Früher war das oft ein Abenteuer, den richtigen Filmtyp mit dem richtigen Entwickler und eventueller Hypersensibilisierung zu finden. Jetzt stehen die mittlerweile auch für die Astrofotografie ausgereiften Kameras zur Verfügung, und der Autor hat es verstanden, die vielen Aspekte dieser Fotografie anhand von Beispielbildern und Erläuterungen auch den Einsteigern in dieses schöne Hobby näher zu bringen. Die Auswertung ("Entwicklung", früher ein Dunkelkammerabenteuer) der Aufnahmen ist ausführlich erklärt. Positiv ist mir auch die qualitativ hochwertige Ausführung des Buches (stabiler Umschlag, hochwertiges Papier, durchgehend farbige Bebilderung) aufgefallen. Macht Spaß, das Buch in die Hand zu nehmen und darin zu lesen. Zudem sehr preiswert, empfehlenswert!