Mehr über die Serie PST...
Die Optik Coronado ST 40/400 PST:
Das PST ist das H-Alpha-Sonnenteleskop des "kleinen Mannes". Kein anderes Instrument hat die Sonnenbeobachtung so popularisiert wie das PST! Dieses kleine Teleskop macht hochwertige Sonnenbeobachtung für jedermann möglich. H-Alpha-Teleskope mit einer Bandbreite von unter ein Angström waren für den Amateur bisher kaum erschwinglich. Mit dem PST gibt es jedoch ein solches System, welches darüber hinaus thermisch stabil ist und keine langsamen Öffnungsverhältnisse erfordert. Mit dem PST können Sie Protuberanzen, Filamente, Sonnenflecken und viele weitere Details der Sonnenoberfläche beobachten.
Dieses komplette H-Alpha Teleskop lässt sich nicht für die nächtliche Beobachtung verwenden, da aus Sicherheitsgründen die Filterkomponenten nicht entfernt werden können. An oberster Stelle steht die Sicherheit, und Coronado bürgt für die korrekte Entfernung schädlicher Sonnenstrahlung wie UV oder IR, bevor das verbleibende Licht ins Okular tritt. Das PST beinhaltet dieselbe Technologie wie die SolarMax-Serie, mit einigen spezifischen Besonderheiten die es ermöglichen, es zu einem sehr günstigen Preis anzubieten.
Eigenschaften der Optik:
- Bandbreite: < 1 Angström
- Temperaturdrift: 0,005 A/K
- Energieschutz: > 10^-5 von UV bis IR
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
- Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
- Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.
- Wir liefern mit jedem Teleskop jeweils eine Ausgabe der spannenden Astronomie-Zeitschrift "Sterne und Weltraum".
Unser Expertenkommentar:
Das PST hat konstruktionsbedingt einen kurzen Fokusweg so dass Kameras nicht direkt in den Brennpunkt kommen. Mit einer Barlowlinse kann man den Brennpunkt nach außen verlagern. Leider funktioniert nicht jede Barlow. In der Praxis bewährt hat sich die Hyperionbarlow mit der Produktnummer 23745. Mit der Hyperionbarlow bekommt man sowohl mit DSLRs wie DMKs und Webcams ein scharfes Bild.
(Bernd Gährken)