Gibt an, um wie viel größer man ein Objekt im Vergleich zum freien Auge sehen kann. Für die meisten Spektive sind Zoomokulare mit variablen Vergrößerungen erhältlich.
Druckwasserdichte Optiken sind mit speziellen Dichtungen versehen und besitzen eine Gasfüllung. Meistens ist dies Stickstoff oder Argon-Gas. Da diese Gase schwerer als Luft sind, können sie nicht entweichen.